diff --git a/src/main/java/org/olat/admin/securitygroup/gui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/admin/securitygroup/gui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index fe61064b000ebf1f55fd139089421f3a92247677..d8787f7ee41bdbdc1e2285ce31380cdb130565c1 100644
--- a/src/main/java/org/olat/admin/securitygroup/gui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/admin/securitygroup/gui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -4,7 +4,7 @@ action.remove=Entfernen
 action.waitinglist.move=Als Teilnehmer \u00FCbernehmen
 add.searchuser=Welchen Benutzer wollen Sie der Gruppe hinzuf\u00FCgen?
 msg.alreadyinwaiitinggroup=Benutzer <b>{0}</b> ist bereits in der Teilnehmergruppe und kann daher nicht von der Warteliste in die Teilnehmerliste \u00FCbernommen werden.
-msg.atleastone=Es muss mindestens ein Benutzer in der Gruppe geben.
+msg.atleastone=Es muss mindestens einen Benutzer in der Gruppe geben.
 msg.isingroupanonymous=Sie k\u00F6nnen den Gastbenutzer nicht hinzuf\u00FCgen. Benutzername\: <b>{0}</b>
 msg.selectionempty=Sie haben noch keinen Benutzer ausgew\u00E4hlt.
 msg.subjectalreadyingroup=Benutzer <b>{0}</b> ist bereits in der Gruppe.
diff --git a/src/main/java/org/olat/course/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/course/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties
index 0fad4aeb80235743b70fda9ee59546bad3e30cd2..715155dbebd8e2fd83943f3acd5b542ab1f6db36 100644
--- a/src/main/java/org/olat/course/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/course/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -121,7 +121,7 @@ participantgroups.noGroups=Dieser Benutzer nimmt in keiner Gruppe teil.
 participantgroups.title=Teilnehmer in Gruppen
 passed.false=<span class\="o_state o_failed"><i class\="o_icon o_icon_failed"> </i> Nicht bestanden</span>
 passed.true=<span class\="o_state o_passed"><i class\="o_icon o_icon_passed"> </i> Bestanden</span>
-select.one.user.warning=Mindestens ein Benutzer ausw\u00e4hlen
+select.one.user.warning=Mindestens einen Benutzer ausw\u00e4hlen
 table.action.delete=L\u00F6schen
 table.action.launchcourse=Kurs starten
 table.action.select=W\u00E4hlen
diff --git a/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties
index b252e43553ee350975448415d14fd1a54be209b8..dafd7c15ff1adcd7f65bd63cd0b798a723c7c24e 100644
--- a/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -151,7 +151,7 @@ qti.form.test.date.confirm=W\u00E4hrend dem Testzeitraum kann der Test gestartet
 qti.form.test.date.help=$\:qti.form.test.date.confirm
 qti.form.test.title=Test
 reopen=Erneut starten
-reopen.explanation=Dieser Test wurde beendet. Sie k\u00F6nnen den Test erneut starten. Der Testteilnehmende kann den Test dann dort weiterf\u00FChren, wo er aufgeh\u00F6rt hat. Falls der Test auf 1 Versuch beschr\u00E4nkt ist, m\u00FCssen außerdem die Versuche zur\u00FCckgesetzt werden, damit der Testteilnehmende den Test weiterf\u00FChren kann.
+reopen.explanation=Dieser Test wurde beendet. Sie k\u00F6nnen den Test erneut starten. Der Testteilnehmende kann den Test dann dort weiterf\u00FChren, wo er aufgeh\u00F6rt hat. Falls der Test auf 1 Versuch beschr\u00E4nkt ist, m\u00FCssen au�erdem die Versuche zur\u00FCckgesetzt werden, damit der Testteilnehmende den Test weiterf\u00FChren kann.
 reopen.test=Beendeten Test wieder \u00F6ffnen
 replace.wizard.information.empty.results=<b>HINWEIS\: Dieser Test/Fragebogen wurde bereits von {0} Teilnehmer(n) begonnen\!</b> Die bisherigen Ergebnisse dieser Nutzer werden mit Klick auf "Fertigstellen" im n\u00E4chsten Schritt gel\u00F6scht.<br /><br /><b>Publizieren Sie schnellstm\u00F6glich Ihren Kurs\!</b> Erst nach dem Publizieren des Kurses k\u00F6nnen die Kursteilnehmer den neu zugeordneten Test/Fragebogen starten und entsprechende Ergebnisse gespeichert werden.
 replace.wizard.information.paragraph1=<b>HINWEIS\: Dieser Test/Fragebogen wurde bereits von {0} Teilnehmer(n) gestartet und zum Teil auch beendet\!</b> Die Ergebnisse der beendeten Tests/Frageb\u00F6gen werden archiviert und mit Klick auf "Fertigstellen" im n\u00E4chsten Schritt gel\u00F6scht.<br /><br />Die archivierten Ergebnisse k\u00F6nnen Sie hier herunterladen\:<br />
@@ -192,4 +192,4 @@ warning.assessment.mode=Folgende Pr\u00FCfungkonfiguration ist aktiv:
 validate.xml.signature=Testquitting validieren
 warning.assessment.mode.date={0} von {1} bis {2}
 warning.test.with.essay=$org.olat.ims.qti.editor\:warning.test.with.essay
-warning.users.extra.time=Sie m\u00FCssen mindestens ein Benutzer ausw\u00E4hlen, deren Test man verl\u00E4ngern kann.
+warning.users.extra.time=Sie m\u00FCssen mindestens einen Benutzer ausw\u00E4hlen, dessen Test man verl\u00E4ngern kann.
diff --git a/src/main/java/org/olat/modules/quality/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/modules/quality/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index 94e3be847ce45c0a7ba7a5d4a4c3e9b2c8a6a76d..995904bcaf701a9a3dcad959bc066abb3d698dd7 100644
--- a/src/main/java/org/olat/modules/quality/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/modules/quality/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -214,7 +214,7 @@ report.member.remove.confirm.text=Wollen Sie diese Benutzer wirklich entfernen?
 report.member.remove.confirm.title=Benutzer entfernen
 report.member.title=Einzelne Benutzer
 report.member.username=Benutzername
-report.member.warning.atleastone=Sie m\u00FCssen mindestens ein Benutzer ausw\u00E4hlen.
+report.member.warning.atleastone=Sie m\u00FCssen mindestens einen Benutzer ausw\u00E4hlen.
 site.title=Qualit\u00E4tsmanagement
 site.title.alt=Qualit\u00E4tsmanagement
 suggestion.description=Gerne nehmen wir Ihr Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung entgegen.<br>Einfach dieses Formular ausf\u00FCllen und abschicken - wir k\u00FCmmern uns gerne um Ihr Anliegen.