diff --git a/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_de.properties index cb0fa3f7b20e1349cddd6907060fe152cf5238fa..081387e6ea0b9dcb1fd7ab13c9503fa323403118 100644 --- a/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_de.properties +++ b/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_de.properties @@ -32,10 +32,10 @@ car.university=Benutzer mit Login der Institution "{0}" car.olat=Alle registrierten OpenOLAT-Benutzer car.label=Zugriff haben car.makepublic=Kurs publizieren -car.warning.text=Wenn Sie Ihren Kurs nicht publizieren, wird dieser zun\u00e4chst auch nicht in der in Schritt 2 gew\u00e4hlten Katalogkategorie angezeigt. Um Ihren Kurs sp\u00e4ter zu publizieren, wechseln Sie auf die Detailsseite des Kurses. Wählen Sie in der Box "Lernressource" den Link "Einstellungen \u00e4ndern" an und markieren Sie im Tab "Allgemein" die gewünschte Option unter "Zugriff haben". Wenn Sie den Eintrag "Registrierte OpenOLAT-Benutzer und G\u00e4ste" wählen, können auch in OpenOLAT nicht registrierte Personen auf Ihren Kurs zugreifen. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei Bedarf auch in der OpenOLAT-Hilfe. -en.groupcount=Anzahl der Lerngruppen -en.subscribercount=Maximale Anzahl der Teilnehmer je Lerngruppe -en.accesscheckbox=Einzelne Kursbausteine nur f\u00fcr eingeschriebene Teilnehmer sichtbar machen +car.warning.text=Wenn Sie Ihren Kurs nicht publizieren, wird dieser zun\u00E4chst auch nicht in der in Schritt 2 gew\u00E4hlten Katalogkategorie angezeigt. Um Ihren Kurs sp\u00E4ter zu publizieren, wechseln Sie mit Hilfe des Men\u00FCs \u0022Werkzeuge\u0022 in den Kurseditor. Klicken Sie im Editor rechts oben in der Toolbar auf \u0022Publizieren\u0022. Der Assistent f\u00FChrt Sie durch den Publizierungsvorgang und erm\u00F6glicht Ihnen den Kurs freizuschalten sowie den Katalogeintrag zu kontrollieren bzw. nachtr\u00E4glich zu setzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei Bedarf auch in der OpenOLAT-Hilfe. +en.groupcount=Anzahl der Lerngruppen +en.subscribercount=Maximale Anzahl der Teilnehmer je Lerngruppe +en.accesscheckbox=Einzelne Kursbausteine nur f\u00fcr eingeschriebene Teilnehmer sichtbar machen en.selectelements=Kursbausteine w\u00e4hlen okButton=Speichern cancelButton=Abbrechen diff --git a/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_en.properties b/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_en.properties index 05f85982374785cf4d3a399b7c64a6159a7790b4..20b97c296df393dd18e4b3ee7a621c1ee2565911 100644 --- a/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_en.properties +++ b/src/main/java/de/tuchemnitz/wizard/workflows/coursecreation/_i18n/LocalStrings_en.properties @@ -5,7 +5,7 @@ car.makepublic=Publish course car.nologin=Registered OpenOLAT users and guests car.olat=All registered OpenOLAT users car.university=Users with login from institution "{0}" -car.warning.text=If you do not publish your course it will not be displayed in the catalog category selected in step 2. To publish your course later on just go to the detailed view of your course. Select the link "Change settings" from the box "Learning resource" and check a suitable option in the section "Access have" in the tab "General." When choosing the entry "Registered OLAT users and guests" people not registered in OLAT will also be able to access your course. For further information please check the OLAT Help feature. +car.warning.text=If you do not publish your course it will not be displayed in the catalog category selected in step 2. To publish your course later on open the course editor in the "Tools" menu. In the editor, click "Publish" on the right side of the toolbar. The wizard will lead you through the publishing process, enabling you to modify the access configuration and verify or create the catalog entry. For further information please check the OpenOLAT Help feature. cce.contactform=E-mail cce.contactform.descr=Please use this form to contact your course instructor. cce.contactform.subject=Question regarding course