From 619a2ec5fde88aac6d7d99998c0d89fd1733dc59 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: sscheiwiler <none@none>
Date: Tue, 15 Nov 2016 17:03:48 +0100
Subject: [PATCH] non-jira: various wording improvements

---
 .../_i18n/LocalStrings_de.properties          |   8 +-
 .../nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties |   4 +-
 .../nodes/st/_i18n/LocalStrings_de.properties |   8 +-
 .../export/_i18n/LocalStrings_de.properties   |   4 +-
 .../ui/_i18n/LocalStrings_de.properties       | 126 ++++++++----------
 .../qti21/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties |  28 ++--
 .../_i18n/LocalStrings_de.properties          |   6 +-
 .../editor/_i18n/LocalStrings_de.properties   |  10 +-
 .../ui/_i18n/LocalStrings_de.properties       |   8 +-
 .../qpool/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties |  22 +--
 .../video/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties | 109 ++++++++-------
 .../ui/_i18n/LocalStrings_de.properties       |  12 +-
 12 files changed, 166 insertions(+), 179 deletions(-)

diff --git a/src/main/java/org/olat/collaboration/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/collaboration/_i18n/LocalStrings_de.properties
index fd553f5d532..da7b8ba75af 100644
--- a/src/main/java/org/olat/collaboration/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/collaboration/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,4 +1,4 @@
-#Mon Mar 02 09:54:04 CET 2009
+#Tue Nov 15 16:37:36 CET 2016
 calendar.access=Kalender Schreibberechtigung
 calendar.access.all=Alle Mitglieder
 calendar.access.owners=Besitzer bzw. Betreuer
@@ -9,13 +9,13 @@ collabtools.named.hasContactForm=E-Mail
 collabtools.named.hasFolder=Ordner
 collabtools.named.hasForum=Forum
 collabtools.named.hasNews=Information an Mitglieder
-collabtools.named.hasWiki=Wiki
-collabtools.named.hasPortfolio=ePortfolio
 collabtools.named.hasOpenMeetings=OpenMeetings
+collabtools.named.hasPortfolio=Portfolio
+collabtools.named.hasWiki=Wiki
 folder=Ordner
 folder.access=Ordner Schreibberechtigung
-folder.access.title=Ordner Schreibberechtigung konfigurieren
 folder.access.all=Alle Mitglieder
 folder.access.owners=Besitzer bzw. Betreuer
+folder.access.title=Ordner Schreibberechtigung konfigurieren
 news.content=Information an Mitglieder
 selection=Auswahl
diff --git a/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties
index c476b3b4807..0150d629374 100644
--- a/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/course/nodes/iq/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,4 +1,4 @@
-#Fri Sep 30 15:06:46 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:23:43 CET 2016
 Intro.self=Dr\u00FCcken Sie Start, um mit dem Selbsttest zu beginnen.
 Intro.surv=Dr\u00FCcken Sie Start, um mit dem Fragebogen zu beginnen.
 Intro.test=Dr\u00FCcken Sie Start, um den Test zu beginnen.
@@ -64,7 +64,7 @@ passed.yes=Bestanden
 passed.yourpassed=Status
 preview=Vorschau
 preview.points.set=Punkte f\u00FCr Vorschau wurden gesetzt.
-qti.form.allow.anonym=Anonym Benutzer (G\u00E4ste) erlauben
+qti.form.allow.anonym=Anonyme Benutzer (G\u00E4ste) erlauben
 qti.form.attempts=Maximale Anzahl L\u00F6sungsversuche
 qti.form.attempts.noLimit=unlimitiert
 qti.form.auto.enumerate.choices=Nummerierung der Antworten in Buchstaben anstelle von Zahlen verwenden
diff --git a/src/main/java/org/olat/course/nodes/st/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/course/nodes/st/_i18n/LocalStrings_de.properties
index d4e3ae70342..c351070da5c 100644
--- a/src/main/java/org/olat/course/nodes/st/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/course/nodes/st/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,4 +1,4 @@
-#Thu Aug 11 11:29:36 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:23:11 CET 2016
 calcedpassed=Status
 calcedscore=Punkte
 certification=Leistungnachweis
@@ -8,8 +8,8 @@ condition.accessibility.title=Zugang
 config.fieldset.view=Darstellung
 displayTwoColumns=Anzeige in zwei Spalten
 easyMode.noAssessableChildren=Es k\u00F6nnen nur Bewertungen von anderen, bewertbaren Bausteinen verrechnet werden (z.B. Test, Bewertung und Struktur). In Ihrem Kurs existieren keine solchen Bausteine.
-failedAsNotPassed=Nicht bestanden wenn nicht bestanden (kompatibilt\u00E4t modus)
-failedAsNotPassedAfterEndDate=Nicht bestanden aber nur nach Enddatum von Kurs
+failedAsNotPassed=Nicht bestanden, wenn nicht bestanden (Kompatibilit\u00E4tsmodus)
+failedAsNotPassedAfterEndDate=Nicht bestanden, aber erst nach Enddatum vom Kurs
 fieldset.chosecreateeditfile=HTML-Seite ausw\u00E4hlen, editieren oder erstellen
 folder.displayname=Ablageordner
 form.delegate=Keine \u00DCbersicht, erster sichtbarer Kursbaustein aktivieren
@@ -21,7 +21,7 @@ form.peekview.max.reached=Sie haben das Maximum von {0} Kursbausteinen erreicht,
 form.save=Speichern
 form.self=eigene HTML-Seite
 form.system=automatische \u00DCbersicht
-manual=Manuel setzen
+manual=Manuell setzen
 pane.tab.accessibility=Zugang
 pane.tab.deliveryOptions=$org.olat.core.gui.control.generic.iframe\:option.delivery
 pane.tab.st_config=\u00DCbersicht
diff --git a/src/main/java/org/olat/ims/qti/export/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/ims/qti/export/_i18n/LocalStrings_de.properties
index c06dd363f79..bed91f1e925 100644
--- a/src/main/java/org/olat/ims/qti/export/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/ims/qti/export/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,7 +1,7 @@
-#Mon Aug 22 14:23:46 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:23:47 CET 2016
 action.choose=Archivieren
 archive.all.users=Benutzer (Alle Benutzergruppen, z.B. Autoren, Teilnehmer etc)
-archive.anonymous.users=Anonym Benutzer (G\u00E4ste)
+archive.anonymous.users=Anonyme Benutzer (G\u00E4ste)
 archive.noresults=F\u00FCr diesen Kursbaustein wurden noch keine Resultate gespeichert.
 archive.participants=Teilnehmer (Kurs und eingebundene Gruppen)
 archive.results.successfully=<b>Die Resultate wurden in Ihrem pers\u00F6nlichen Ordner gespeichert.</b>
diff --git a/src/main/java/org/olat/ims/qti/statistics/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/ims/qti/statistics/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index 91f86955428..4636de5a64f 100644
--- a/src/main/java/org/olat/ims/qti/statistics/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/ims/qti/statistics/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,87 +1,77 @@
-
-menu.title=Test Statistiken
-menu.pull.tests.title=Tests einziehen
-splash.choosetest=W\u00e4hlen Sie einen Test aus
-splash.notenoughresults=F\u00fcr diesen Test/Umfrage gibt es noch zu wenig Resultate ({0} Teilnehmer)
-
+#Tue Nov 15 16:31:57 CET 2016
+answer.correct=richtig
+answer.false=falsch
+answer.no=Nein
+answer.noanswer=keine Antwort
+answer.points=({0} Punkte)
+answer.yes=Ja
 chart.answer.averageScoreQuestions.y=Durchschnittliche Punkte
-chart.percent.participants=% Teilnehmer
-chart.percent.participants.num=Anzahl Teilnehmer
-
-chart.score.histogramm=Punkteverteilung
+chart.answers=Antworten
+chart.answerscount=Anzahl Antworten
+chart.averagescore.peritem=Durchschnittliche Punkte pro Frage
+chart.cutscore=Notwendige Punktzahl f\u00FCr "Bestanden"
+chart.duration=Bearbeitungs-Dauer in Sekunden
 chart.duration.histogramm=Bearbeitungsdauer
 chart.duration.histogramm.legend=Bearbeitungsdauer (Min.)
-chart.averagescore.peritem=Durchschnittliche Punkte pro Frage
-chart.rightanswers.peritem=Richtige Antworten pro Frage in Prozenten
-chart.responses=Antworten
-chart.survey.overview=\u00dcbersicht
+chart.gainedscoreabs={0} Teilnehmer haben {1} Punkte erreicht
+chart.gainedscorepercent={0} Teilnehmer haben {1}% der Punkte erreicht
 chart.item=Frage
-
-chart.points=Punkte
-chart.tests=Anzahl Tests
-chart.answerscount=Anzahl Antworten
-chart.answers=Antworten
+chart.maxscore=Maximale Punktzahl
+chart.msgb.sorrycontent=Es existieren zu wenig Daten f\u00FCr eine statistische Auswertung dieser Frage
+chart.msgb.sorrytitle=Entschuldigung
 chart.participants=Teilnehmer
 chart.participantspercentage=Teilnehmer in Prozent
-chart.questions=Fragen
-chart.duration=Bearbeitungs-Dauer in Sekunden
 chart.percent=Prozent
-chart.maxscore=Maximale Punktzahl
-chart.cutscore=Notwendige Punktzahl f\u00fcr "Bestanden"
-
-
-chart.title.ovpassedfailed=Bestanden / Nicht bestanden
-chart.title.completiontime=Bearbeitungsdauer
-
-chart.gainedscorepercent={0} Teilnehmer haben {1}% der Punkte erreicht
-chart.gainedscoreabs={0} Teilnehmer haben {1} Punkte erreicht
+chart.percent.participants=% Teilnehmer
+chart.percent.participants.num=Anzahl Teilnehmer
+chart.points=Punkte
 chart.questioncorrectansweredpercent={0} haben {1}% der Teilnehmer richtig beantwortet
-chart.thisquestioncorrectansweredpercent=Diese Frage wurde von {0}% der Teilnehmer richtig beantwortet
-chart.thisquestionwrongansweredpercent=Diese Frage wurde von {0}% der Teilnehmer falsch beantwortet
-chart.thisquestionnotansweredpercent=Diese Frage wurde von {0}% der Teilnehmer nicht beantwortet
-
 chart.questionpointsscoredabs=In {0} wurden durchschnittlich {1} Punkte erreicht
-chart.testpassed={0} Teilnehmer haben den Test bestanden
+chart.questions=Fragen
+chart.responses=Antworten
+chart.rightanswers.peritem=Richtige Antworten pro Frage in Prozenten
+chart.sc.answeroptionchecked={0} Teilnehmer ({1}%) haben diese Anwortm\u00F6glichkeit gew\u00E4hlt
+chart.score.histogramm=Punkteverteilung
+chart.survey.overview=\u00DCbersicht
 chart.testfailed={0} Teilnehmer haben den Test nicht bestanden
-
-chart.sc.answeroptionchecked={0} Teilnehmer ({1}%) haben diese Anwortm\u00f6glichkeit gew\u00e4hlt
-
-chart.msgb.sorrytitle=Entschuldigung
-chart.msgb.sorrycontent=Es existieren zu wenig Daten f\u00fcr eine statistische Auswertung dieser Frage
-essay.warning.test=Dieser Test enth\u00e4lt Essayfragen. Bitte navigieren Sie zu den entsprechenden Fragen zur Auswertung.
-essay.warning.survey=Dieser Fragebogen enth\u00e4lt Essayfragen. Bitte navigieren Sie zu den entsprechenden Fragen zur Auswertung.
-answer.correct=richtig
-answer.false=falsch
-answer.noanswer=keine Antwort
-user.not.answer=Teilnehmer haben die Frage nicht geantwortet
-answer.yes=Ja
-answer.no=Nein
-fib.wrong.answer=Liste der falschen Antworten: 
-fib.answer=Liste der Antworten: 
-answer.points=({0} Punkte)
+chart.testpassed={0} Teilnehmer haben den Test bestanden
+chart.tests=Anzahl Tests
+chart.thisquestioncorrectansweredpercent=Diese Frage wurde von {0}% der Teilnehmer richtig beantwortet
+chart.thisquestionnotansweredpercent=Diese Frage wurde von {0}% der Teilnehmer nicht beantwortet
+chart.thisquestionwrongansweredpercent=Diese Frage wurde von {0}% der Teilnehmer falsch beantwortet
+chart.title.completiontime=Bearbeitungsdauer
+chart.title.ovpassedfailed=Bestanden / Nicht bestanden
 download.raw.data=Rohdaten herunterladen
-solution=Musterl\u00f6sung
-fig.courseId=Kurs-ID
-fig.testId=Test-ID
-fig.surveyId=Fragebogen-ID
-fig.title=Kennzahlen
-fig.participants=Teilnehmer
-fig.passed=Bestanden
-fig.failed=Nicht bestanden
+error.notfound.text=Das Test-Datei konnte nicht ge\u00F6ffnet werden und die Statistiken konnten nicht angezeigt werden.
+essay.warning.survey=Dieser Fragebogen enth\u00E4lt Essayfragen. Bitte navigieren Sie zu den entsprechenden Fragen zur Auswertung.
+essay.warning.test=Dieser Test enth\u00E4lt Essayfragen. Bitte navigieren Sie zu den entsprechenden Fragen zur Auswertung.
+fib.answer=Liste der Antworten\: 
+fib.wrong.answer=Liste der falschen Antworten\: 
 fig.averagedur=Durchschnittliche Bearbeitungsdauer
-fig.itemdiff=Itemschwierigkeit
 fig.averagescore=Durchschnittlich erreichte Punktzahl
-fig.wronganswers=Anzahl falscher Antworten
+fig.avg=Mittelwert
 fig.correctanswers=Anzahl korrekter Antworten
-fig.notanswered=Anzahl nicht beantwortet
-
+fig.courseId=Kurs-ID
+fig.failed=Nicht bestanden
+fig.itemdiff=Itemschwierigkeit
+fig.median=Median
 fig.mode=Modalwert
-fig.stddev=Standardabweichung
-fig.avg=Mittelwert
+fig.notanswered=Anzahl nicht beantwortet
+fig.participants=Teilnehmer
+fig.passed=Bestanden
 fig.span=Spannweite
-fig.median=Median
+fig.stddev=Standardabweichung
+fig.surveyId=Fragebogen-ID
+fig.testId=Test-ID
+fig.title=Kennzahlen
+fig.wronganswers=Anzahl falscher Antworten
+menu.pull.tests.title=Tests einziehen
+menu.title=Test Statistiken
 print=Drucken
-section=Sektion
 retrievetest.confirm.text.plural=Wollen Sie wirklich die Tests von "{0}" einziehen?
 retrievetest.nothing.todo=Es gibt zurzeit kein Test dass Sie einziehen k\u00F6nnen.
-error.notfound.text=Das Test-Datei konnte nicht ge\u00F6ffnet werden und die Statistiken konnten nicht angezeigt werden.
+section=Sektion
+solution=Musterl\u00F6sung
+splash.choosetest=W\u00E4hlen Sie einen Test aus
+splash.notenoughresults=F\u00FCr diesen Test/Umfrage gibt es noch zu wenig Resultate ({0} Teilnehmer)
+user.not.answer=Teilnehmer haben die Frage nicht beantwortet
diff --git a/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index a517217da27..f4f225a9975 100644
--- a/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,10 +1,10 @@
-#Fri Sep 30 15:04:35 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:31:03 CET 2016
 actualPoints=$org.olat.modules.iq\:actualPoints
 admin.menu.title=QTI 2.1
 admin.menu.title.alt=QTI 2.1 Einstellungen
 admin.title=QTI 2.1 Einstellungen
 anonym.not.allowed.descr=Anonyme Benutzer d\u00FCrfen diesen Test nicht durchf\u00FChren
-anonym.not.allowed.title=Anonym Benutzer
+anonym.not.allowed.title=Anonyme Benutzer
 anonym.user=Anonym Benutzer
 assessment.comment.legend=Pers\u00F6nliche Notizen
 assessment.item.modal.feedback=Feedback
@@ -33,7 +33,7 @@ assessment.test.end.testPart=Test Part beenden
 assessment.test.enter.test=Test starten
 assessment.test.modal.feedback=Feedback
 assessment.test.multiPartTestMenu=Menu-Navigation Test Part
-assessment.test.nav.title.multiPartTestMenu=Fragenden Test Part
+assessment.test.nav.title.multiPartTestMenu=Test Part
 assessment.test.nav.title.questionMenu=Menu-Navigation Test
 assessment.test.nextQuestion=N\u00E4chste Frage
 assessment.test.notReleased=$org.olat.ims.qti\:notReleased
@@ -55,12 +55,12 @@ confirm.finish.test.title=Test beenden
 confirm.finish.testpart.text=Sind Sie sicher dass Sie den Test Part beenden wollen? Ihre Antworten werden dadurch gespeichert.\u00A0
 confirm.finish.testpart.title=Test Part beenden
 confirm.suspend.test=$org.olat.modules.iq\:confirmSuspend
-confirmation=Bestätigung
+confirmation=Best\u00E4tigung
 correction=Korrigieren
 debug.outcomes=Output Daten
 debug.responses=Antworten Daten
-error.as.directed=Bitte f\u00FCllen Sie diese Frage wie verwiesen.
-error.as.directed.kprim=Bitte f\u00FCllen Sie diese Frage wie verwiesen.
+error.as.directed=Alle 4 Antwortm\u00F6glichkeiten m\u00FCssen entweder mit Richtig oder Falsch beantwortet werden.
+error.as.directed.kprim=Bitte beantworten Sie die Frage wie vorgegeben.
 error.assessment.item=Die Datei konnte nicht gelesen werden. Sie ist entweder korrupt oder mit dem falschen Format gespeichert.
 error.choice=Sie m\u00FCssen ein von den folgenden Optionen w\u00E4hlen.
 error.double=Falsches Zahlenformat. Beispiele\: 15.0, 5.5, 10
@@ -69,9 +69,9 @@ error.input.choice.min=W\u00E4hlen Sie mindestens {0} Antwort(en).
 error.input.choice.min.max=W\u00E4hlen Sie mindestens {0} und maximal {1} Antworten.
 error.input.choice.minax=W\u00E4hlen Sie {0} Antworten.
 error.input.choice.minax.one=W\u00E4hlen Sie die zutreffende Antwort aus.
-error.input.extendedText.max=Erstellen Sie ein Text mit maximal {0} Worten.
-error.input.extendedText.min=Erstellen Sie ein Text mit mindestens {0} Worten.
-error.input.extendedText.min.max=Erstellen Sie ein Text mit mindestens {0} und maximal {1} Worten.
+error.input.extendedText.max=Erstellen Sie einen Text mit maximal {0} Worten.
+error.input.extendedText.min=Erstellen Sie einen Text mit mindestens {0} Worten.
+error.input.extendedText.min.max=Erstellen Sie einen Text mit mindestens {0} und maximal {1} Worten.
 error.required.format=Ihre Eingabe entspricht nicht dem erforderlichen Format.
 error.textEntry.invalid=Ihre Eingabe muss einen Zahlenwert {0} haben, Dezimalzahlen mit Komma.
 error.textEntry.invalid.record=Ihre Eingabe muss eine g\u00FCltige Zahl sein.
@@ -115,17 +115,17 @@ question.progress.answered=Antwortet
 question.progress.noMaxScore=$org.olat.modules.iq\:noMaxScore
 question.progress.score=$org.olat.modules.iq\:actualPoints
 reset.data=Daten zur\u00FCcksetzen
-reset.test.data.acknowledge=Ich verstehe dass die Daten werden endg\u00FCltig gel\u00F6scht.
-reset.test.data.text=Wollen Sie wirklich alle Daten von dem Test zur\u00FCcksetzen? Die Resultate von <strong>{0} Benutzer</strong> werden definitiv gel\u00F6scht.
+reset.test.data.acknowledge=Ich verstehe, dass die Daten werden endg\u00FCltig gel\u00F6scht.
+reset.test.data.text=Wollen Sie wirklich alle Daten von dem Test zur\u00FCcksetzen? Die Resultate von <strong>{0} Benutzern</strong> werden definitiv gel\u00F6scht.
 reset.test.data.text.ref=Sie k\u00F6nnen nicht alle Daten von dem Test weil noch an diesem Ressourcen "{0}" verbunden ist.
 reset.test.data.title=Daten von Test zur\u00FCcksetzen
 results.duration=Dauer
-results.end.time=Enddatum
 results.empty=Es wurden keine Resultate gefunden, die angezeigt werden k\u00F6nnen.
+results.end.time=Enddatum
 results.entry.time=Startdatum
 results.score.yourscore=$org.olat.course.nodes.iq\:score.yourscore
 results.session.status=Status
-results.session.status.final=Antwortet
+results.session.status.final=Beantwortet
 results.session.status.initial=Nicht gestartet
 results.session.status.pendingResponseProcessing=$\:results.session.status.pendingSubmission
 results.session.status.pendingSubmission=Gesehen aber nicht geantwortet
@@ -135,7 +135,7 @@ retrievetest.confirm.text.plural=$org.olat.ims.qti.statistics.ui\:retrievetest.c
 retrievetest.confirm.title=$org.olat.ims.qti.statistics.ui\:retrievetest.confirm.title
 retrievetest.nothing.todo=$org.olat.ims.qti.statistics.ui\:retrievetest.nothing.todo
 review.responses=Ihre Antworten \u00FCberpr\u00FCfen
-review.responses.desc=Sie k\u00F6nnen Ihre Antworten von ein Teil oder alle Fragen \u00FCberpr\u00FCfen. Sie finden die Liste herunter.
+review.responses.desc=Sie k\u00F6nnen Ihre Antworten von einer Sektion oder von allen Fragen \u00FCberpr\u00FCfen. Unten finden Sie die entsprechende Liste.
 score.max=$org.olat.ims.qti\:score.max
 serialize.error=Unerwarte Fehler w\u00E4hrend Speicherung von Datei
 submit=Antwort senden
diff --git a/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties
index 2f490c99e74..cb212d9623b 100644
--- a/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/assessment/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,4 +1,4 @@
-#Tue Aug 23 10:23:37 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:25:36 CET 2016
 assessed.identity=Benutzer
 correction=Korrigieren
 correction.min.max.score=Result must ziwschen {0} und {1} sein
@@ -6,10 +6,10 @@ correction.test.title=Korrigieren
 grade.no.items=Es gibt kein Resultat f\u00FCr diese Frage zu korrigieren.
 next.item=Zur n\u00E4chsten Frage
 not.responded=Die Frage wurde nicht beantworter
-overview.tests=\u00DCbersicht and abschliessen
+overview.tests=\u00DCbersicht und abschliessen
 previous.item=Zur\u00FCck zur letzte Frage
 save.next=Speichern und n\u00E4chste Frage
-save.tests=Resultat speichern als endg\u00FCltig
+save.tests=Als endg\u00FCltiges Resultat speichern
 score=Ergebnis
 table.header.corrected=Korrigiert
 table.header.finalScore=Endg\u00FCltige Punkte
diff --git a/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/editor/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/editor/_i18n/LocalStrings_de.properties
index ef4792230ff..8d59996fb4f 100644
--- a/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/editor/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/ims/qti21/ui/editor/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,4 +1,4 @@
-#Fri Sep 30 14:56:37 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:40:49 CET 2016
 answers=Antworten
 change.elements=Elemente \u00E4ndern
 correct.answers=Korrekt
@@ -29,7 +29,7 @@ fib.solution=L\u00F6sung
 fib.tolerance.low=Untere Schranke
 fib.tolerance.mode=Toleranz
 fib.tolerance.mode.absolute=Absolut
-fib.tolerance.mode.absolute.example=Eine Nummer, zum Beispiel 1.5 oder 1322
+fib.tolerance.mode.absolute.example=Eine Zahl, zum Beispiel 1.5 oder 1322
 fib.tolerance.mode.exact=Genau
 fib.tolerance.mode.relative=Relativ
 fib.tolerance.mode.relative.example=Prozent, zum Beispiel 15 oder 99.0
@@ -53,7 +53,7 @@ form.imd.correct.title=Titel
 form.imd.descr=Frage
 form.imd.empty.text=Feedback bei Wahl keiner Antworten
 form.imd.empty.title=Titel
-form.imd.hint.text=L\u00F6sunghinweis
+form.imd.hint.text=L\u00F6sungshinweis
 form.imd.hint.title=Title
 form.imd.incorrect.text=Feedback bei Wahl einer falschen Antwort
 form.imd.incorrect.title=Titel
@@ -81,10 +81,10 @@ form.section.selection_pre=Anzahl Fragen in dieser Sektion
 form.section.selection_pre.hover=Legen Sie fest ob alle oder nur eine bestimmte Anzahl Fragen im Test angezeigt werden sollen.
 form.section.shuffle=Zuf\u00E4llige Reihenfolge der Fragen?
 form.section.visible=Sektionstitel sichtbar in Test
-form.test.correct.text=Feedback bei Wahl aller korrekten Antworten
+form.test.correct.text=Feedback, wenn notwendige Punktzahl f\u00FCr "Bestanden" erreicht
 form.test.correct.title=Titel
 form.test.export.score=Gesamtergebnis dieser Pr\u00FCfung
-form.test.incorrect.text=Feedback bei Wahl einer falschen Antwort
+form.test.incorrect.text=Feedback, wenn notwendige Punktzahl f\u00FCr "Bestanden" nicht erreicht
 form.test.incorrect.title=Titel
 form.testPart.navigationMode=Navigation
 form.testPart.navigationMode.linear=Linear
diff --git a/src/main/java/org/olat/modules/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/modules/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index d067a02b39c..0c523e0a770 100644
--- a/src/main/java/org/olat/modules/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/modules/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,4 +1,4 @@
-#Fri Sep 30 15:16:49 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:11:45 CET 2016
 access=Zugang
 access.binder=Die untenstehenden Personen haben Zugangsberechtigungen zu diesem Portfolio\:
 access.rights=Zugangsrecht hinzuf\u00FCgen
@@ -104,7 +104,7 @@ delete.assignment.confirm.descr=Wollen Sie wirklich diesem Aufgabe "{0}" l\u00F6
 delete.assignment.confirm.title=Aufgabe l\u00F6schen
 delete.assignment.in.use.confirm.descr=$\:delete.assignment.confirm.descr <div class\='o_warning'>Es gibt schon Benutzer die es angefangen haben.</div>
 delete.binder=Mappe l\u00F6schen
-delete.binder.acknowledge=Ich verstehe dass die Mappe und alle ihre Eintr\u00E4ge werden definitive gel\u00F6scht.
+delete.binder.acknowledge=Ich verstehe, dass die Mappe und alle ihre Eintr\u00E4ge werden definitive gel\u00F6scht.
 delete.binder.acknowledge.2=Ich verstehe dass ich die Mappe nicht mehr wiedererstellen kann.
 delete.binder.success=Die Mappe wurde erfolgreich gel\u00F6scht.
 delete.binder.warning=Wollen Sie wirklich die Mappe "{0}" l\u00F6schen? Sie enth\u00E4lt <strong>{1}</strong> Bereiche, <strong>{2}</strong> Eintr\u00E4ge und <strong>{3}</strong> Kommentar.
@@ -136,7 +136,6 @@ edit.page.close=Editor schliessen
 edit.page.metadata=Metadaten bearbeiten
 edition=Edition
 end.date=Enddatum
-show.help.binder=Hilfe
 error.begin.after.end=Das Beginn-Datum muss vor dem Ende-Datum liegen.
 error.invalid.type=Dieser Dateityp ist nicht unters\u00FCtzt.
 error.invitation.mail.used=Diese E-Mailadresse wird bereits von einem OpenOLAT-Benutzer verwendet.
@@ -275,8 +274,8 @@ reopen.section=Neu er\u00F6ffnen
 reopen.section.confirm.descr=Wollen Sie diesen Bereich "{0}" neu er\u00F6ffnen?
 reopen.section.confirm.title=Bereich er\u00F6ffnen
 restore.binder=Wiedererstellen
-restore.binder.confirm.title=Mappe wiedererstellen
 restore.binder.confirm.descr=Wollen sie die Mappe "{0}" wiedererstellen? Sie wird wieder in "Meine Portfolio Mappen" erscheinen.
+restore.binder.confirm.title=Mappe wiedererstellen
 restore.binder.success=Die Mappe wurde erfolgreich wiedererstellt.
 restore.page=Wiedererstellen
 revision.confirm.descr=Wollen Sie diesen Eintrag "{0}" neu \u00FCberarbeiten lassen?
@@ -299,6 +298,7 @@ select.mymap=$org.olat.course.nodes.portfolio\:select.mymap
 series=Folge
 shared.with.me=An mich freigegeben
 shared.with.me.text=Liste aller Mappen, die von anderen Benutzern an Sie freigegeben wurden.
+show.help.binder=Hilfe
 source=Quelle
 status.closed=abgeschlossen
 status.deleted=gel\u00F6scht
diff --git a/src/main/java/org/olat/modules/qpool/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/modules/qpool/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index 8d56b8424cf..3f9d8454841 100644
--- a/src/main/java/org/olat/modules/qpool/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/modules/qpool/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,4 +1,4 @@
-#Mon Sep 02 14:46:30 CEST 2013
+#Tue Nov 15 16:12:34 CET 2016
 add=+
 add.to.list=Zur Liste hinzuf\u00FCgen
 applications=Anwendung
@@ -14,12 +14,12 @@ confirm.delete=Wollen Sie wirklich diese Frage "{0}" l\u00F6schen? Sie wird von
 confirm.delete.plural=Wollen Sie wirklich diese Fragen "{0}" l\u00F6schen? Sie werden von allen Gruppen, allen Pools und allen Listen gel\u00F6scht.
 confirm.delete.source=Wollen Sie wirklich diese Liste l\u00F6schen?
 confirm.unshare=Wollen Sie wirklich diese Frage von "{0}" entfernen?
+convert.format=Format
 convert.item=Konvertieren
+convert.item.msg=Wollen sie diese {0} Fragen in das folgende Format konvertieren?
 convert.item.not.possible=Sie haben keine Frage gew\u00E4hlt dass Sie konvertieren k\u00F6nnen.
-convert.item.msg=Wollen sie diese {0} Fragen in den folgen Format konvertieren?
 convert.item.successful={0} Frage(n) wurde erfolgreich konvertiert.
 convert.item.warning={0} Frage(n) konnte nicht konvertiert werden.
-convert.format=Format
 copy=Kopieren
 copy.confirmation=Wollen Sie wirklich diese Frage kopieren?
 create.collection.description=Geben Sie Ihrer Liste einen Namen.
@@ -56,12 +56,12 @@ general.keywords=Schlagworte
 general.language=Sprache
 general.master.identifier=Master ID
 general.title=Thema
+import.excellike=Excelimport \u00FCber Copy&Paste
 import.failed=Frage konnte nicht importiert werden.
 import.file=ZIP-Datei von lokalem Computer
 import.item=Import
 import.repository=Test/Fragebogen aus Autorenbereich
 import.success={0} Frage(n) erfolgreich importiert
-import.excellike=Excelimport \u00FCber Copy&Paste
 inReview=In Review
 inWork=In Bearbeitung
 item.collectioned=Frage {0} wurde zur Liste hinzugef\u00FCgt.
@@ -87,21 +87,19 @@ lifecycle.status.revised=Revised
 lifecycle.status.unavailable=Unavailable
 lifecycle.version=Version
 list=Listen
-my.list=Meine Listen
-my.share=Meine Shares
 manage.owners=Autoren
 mark=<i class\="o_icon o_icon_bookmark_header o_icon-lg" title\="Favorit"> </i>
 menu.admin=Administration
 menu.admin.alt=Administration
-menu.admin.overview.1=Im Administrationsbereich werden die f\u00FCnf Bereiche zur Organisation der Inhalte des Fragenpools verwaltet. Das sind zum einen die <b>Fachbereiche</b>, die der fachlichen Verschlagwortung von Frageitems dienen. Sie werden in einer hierarchischen Struktur dargestellt, und k\u00F6nnen z.B. Studieng\u00E4nge oder Organisationseinheiten abbilden.
-menu.admin.overview.2=<b>Pools</b>, oder auch Datenbanken, zum Austausch von Fragen f\u00FCr freigegebene Benutzer werden vom Administrator erstellt: Sie dienen der inhaltlichen Organisation f\u00FCr kollaboratives Arbeiten.
-menu.admin.overview.3=Sollten Autoren zu den bereits bestehenden f\u00FCnf Standard-Fragetypen weitere <b>Fragetypen</b> ben\u00F6tigen, k\u00F6nnen Sie diese hier erstellen.
-menu.admin.overview.4=<b>Stufen</b> stellen eine weitere Kategorisierungsm\u00F6glichkeit dar, und k\u00F6nnen z.B. mit Schwierigkeitsstufen verglichen werden. Wie auch bei den Fachbereichen ist es ratsam, Stufen vorab zu erstellen, d.h. bevor der Fragenpool bef\u00FCllt wird.Zu den bereits vorhandenen acht Standardlizenzen (davon sieben Creative Commons) k\u00F6nnen bei Bedarf weitere <b>Lizenzen</b> hinzugef\u00FCgt werden.
-menu.admin.overview.5=Mehr Informationen zu den einzelnen Bereiche finden Sie in der Hilfe des jeweiligen Bereichs.
 menu.admin.levels=Stufe
 menu.admin.levels.alt=Stufe
 menu.admin.licenses=Lizenz
 menu.admin.licenses.alt=Lizenz
+menu.admin.overview.1=Im Administrationsbereich werden die f\u00FCnf Bereiche zur Organisation der Inhalte des Fragenpools verwaltet. Das sind zum einen die <b>Fachbereiche</b>, die der fachlichen Verschlagwortung von Frageitems dienen. Sie werden in einer hierarchischen Struktur dargestellt, und k\u00F6nnen z.B. Studieng\u00E4nge oder Organisationseinheiten abbilden.
+menu.admin.overview.2=<b>Pools</b>, oder auch Datenbanken, zum Austausch von Fragen f\u00FCr freigegebene Benutzer werden vom Administrator erstellt\: Sie dienen der inhaltlichen Organisation f\u00FCr kollaboratives Arbeiten.
+menu.admin.overview.3=Sollten Autoren zu den bereits bestehenden f\u00FCnf Standard-Fragetypen weitere <b>Fragetypen</b> ben\u00F6tigen, k\u00F6nnen Sie diese hier erstellen.
+menu.admin.overview.4=<b>Stufen</b> stellen eine weitere Kategorisierungsm\u00F6glichkeit dar, und k\u00F6nnen z.B. mit Schwierigkeitsstufen verglichen werden. Wie auch bei den Fachbereichen ist es ratsam, Stufen vorab zu erstellen, d.h. bevor der Fragenpool bef\u00FCllt wird.Zu den bereits vorhandenen acht Standardlizenzen (davon sieben Creative Commons) k\u00F6nnen bei Bedarf weitere <b>Lizenzen</b> hinzugef\u00FCgt werden.
+menu.admin.overview.5=Mehr Informationen zu den einzelnen Bereiche finden Sie in der Hilfe des jeweiligen Bereichs.
 menu.admin.pools=Pool-Verwaltung
 menu.admin.studyfields=Fachbereich
 menu.admin.studyfields.alt=Fachbereich
@@ -119,6 +117,8 @@ menu.pools.main=Katalog
 menu.pools.main.alt=Katalog
 menu.share=Freigaben
 metadatas=Metadaten
+my.list=Meine Listen
+my.share=Meine Shares
 new.item=Frage erstellen
 next=N\u00E4chste
 pool.key=ID
diff --git a/src/main/java/org/olat/modules/video/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/modules/video/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index 1862fdc461d..138182934a3 100644
--- a/src/main/java/org/olat/modules/video/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/modules/video/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,47 +1,61 @@
-#Thu Apr 21 15:21:09 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:10:16 CET 2016
 add.track=Untertitel hinzuf\u00FCgen
 admin.config.enable=Videoressource einschalten
+admin.config.hint=Sind Sie sicher dass sie das Videotranscoding deaktivieren wollen?
+admin.config.hint.title=Achtung\!
 admin.config.title=Videokonfiguration
 admin.config.transcoding=Transcoding aktivieren
 admin.config.videoNode=Video Kursbaustein aktivieren
 admin.menu.title=Video
 admin.menu.title.alt=Konfiguration der Video-Resource
 admin.menu.transcoding.title=Transkodierung
-admin.config.hint=Sind Sie sicher dass sie das Videotranscoding deaktivieren wollen?
-admin.config.hint.title=Achtung!
+button.refresh=neu laden
+chapter.error.already.exists=Ein Kapitel mit dieser Zeitangaben existiert bereits.
+chapter.error.format=Bitte verwenden Sie nur das Zeitformat HH\:mm\:ss\! 
+chapter.error.name.already.exists=Ein Kapitel mit diesem Namen existiert bereits.
+chapter.error.notime=Bitte geben Sie eine Zeit ein\!
+chapter.error.notitle=Bitte geben Sie einen Titel ein\!
+chapter.error.out.of.range=Ihre Zeitangabe \u00FCberschreitet die L\u00E4nge des Videos\!
 listing.viewing.counter={0} Aufrufe
+manage.transcodings.description=Verwalten Sie alle Transkodierungen einer Aufl\u00F6sungen mit einem Klick. Ist das H\u00E4kchen gesetzt, sind alle Transkodierungen vorhanden und k\u00F6nnen durch Deaktivieren des Kontrollk\u00E4stchens gel\u00F6scht werden. Sind die Transkodieungen unvollst\u00E4ndig, werden fehlende transkodiert.
+manage.transcodings.title=Transkodierungen verwalten
+number.transcodings=sind bereits transkodiert
 poster.error.filetype=F\u00FCr Poster Bild werden nur Bilder vom Typ JPG unterst\u00FCtzt.
+poster.help=Bild vom Typ JPG. Bitte \u00FCberpr\u00FCfen Sie, ob das Poster genau die gleiche Aufl\u00F6sung hat wie das Originalvideo (gleiche H\u00F6he und Breite in Pixel).
 poster.select=W\u00E4hlen Sie ein Posterbild aus
-poster.help=Bild vom Typ JPG. Bitte \u00FCberpr\u00FCfen Sie, ob das Poster genau die gleiche Aufl\u00F6sung hat wie das Originalvideo (gleiche Höhe und Breite in Pixel).
-quality.table.header.dimension=Dimension
-quality.table.header.format=Format
-quality.table.header.size=Gr\u00F6sse
-quality.table.header.resolution=Aufl\u00F6sung
-quality.table.header.view=ansehen
-quality.table.header.delete=Aktion
-quality.view=vorschau
 quality.delete=l\u00F6schen
-quality.transcode=transkodieren
 quality.master=Master video
-quality.resolution.2160=2160p 4K
 quality.resolution.1080=1080p Full-HD
-quality.resolution.720=720p HD
-quality.resolution.480=480p
-quality.resolution.360=360p
+quality.resolution.2160=2160p 4K
 quality.resolution.240=240p
+quality.resolution.360=360p
+quality.resolution.480=480p
+quality.resolution.720=720p HD
 quality.resolution.default=Standardaufl\u00F6sung
-transcoding.waiting=In Warteschlange
-transcoding.processing=In Bearbeitung
+quality.table.header.delete=Aktion
+quality.table.header.dimension=Dimension
+quality.table.header.format=Format
+quality.table.header.resolution=Aufl\u00F6sung
+quality.table.header.size=Gr\u00F6sse
+quality.table.header.view=ansehen
+quality.transcode=transkodieren
+quality.view=vorschau
+queue.table.header.creationDate=erstellt, den
+queue.table.header.creator=Ersteller
+queue.table.header.displayname=Name
+queue.table.header.resid=ID
+queue.trans.description=Warteschlange aller zu transcodierenden Videos
+queue.trans.title=Warteschlange aller zu transcodierenden Videos
+tab.admin.list=Warteschlange
+tab.admin.set=Videokonfiguration
+tab.admin.transcoding=Transcodings verwalten
+tab.video.chapterConfig=Kapitel
+tab.video.exchange=Video ersetzen
 tab.video.metaDataConfig=Metadaten
 tab.video.posterConfig=Poster konfigurieren
 tab.video.qualityConfig=Videoqualit\u00E4ten
 tab.video.settings=Videokonfiguration
 tab.video.trackConfig=Untertitel konfigurieren
-tab.video.chapterConfig=Kapitel
-tab.video.exchange=Video ersetzen
-tab.admin.set=Videokonfiguration
-tab.admin.list=Warteschlange
-tab.admin.transcoding=Transcodings verwalten
 topnav.video=LearnTube
 topnav.video.alt=Bibliothek mit frei verf\u00FCgbaren Lernvideos
 track.delete=L\u00F6schen
@@ -56,6 +70,17 @@ track.upload.error.nofile=Bitte w\u00E4hlen Sie eine Datei aus.
 track.upload.error.nolang=Bitte w\u00E4hlen Sie eine Sprache aus dieser Liste aus
 transcoding.processing=In Bearbeitung
 transcoding.waiting=In Warteschlange
+video.chapter.add=Kapitel hinzuf\u00FCgen
+video.chapter.chapterName=Kapitel
+video.chapter.deleteLink=L\u00F6schen
+video.chapter.edit=Kapitel editieren
+video.chapter.editLink=Editieren
+video.chapter.from=Anfang
+video.chapter.intervals=Intervall
+video.chapter.name=Kapitel
+video.chapter.new=Neues Kapitel
+video.chapter.title=Kapitel verwalten
+video.chapter.to=Bis
 video.config.creationDate=Erstellungsdatum
 video.config.description=Beschreibung
 video.config.duration=L\u00E4nge
@@ -74,38 +99,10 @@ video.config.tracks.table.add=hinzuf\u00FCgen
 video.config.tracks.table.delete=l\u00F6schen
 video.config.tracks.table.lang=Sprache
 video.config.width=Breite
-listing.viewing.counter={0} Aufrufe
-button.refresh=neu laden
-queue.table.header.resid=ID
-queue.table.header.displayname=Name
-queue.table.header.creator=Ersteller
-queue.table.header.creationDate=erstellt, den
-queue.trans.title=Warteschlange aller zu transcodierenden Videos
-queue.trans.description=Warteschlange aller zu transcodierenden Videos
-number.transcodings=sind bereits transkodiert
-manage.transcodings.description=Verwalten Sie alle Transkodierungen einer Aufl\u00F6sungen mit einem Klick. Ist das H\u00E4kchen gesetzt, sind alle Transkodierungen vorhanden und k\u00F6nnen durch Deaktivieren des Kontrollk\u00E4stchens gel\u00F6scht werden. Sind die Transkodieungen unvollst\u00E4ndig, werden fehlende transkodiert.
-manage.transcodings.title=Transkodierungen verwalten
-video.chapter.title=Kapitel verwalten
-video.chapter.add=Kapitel hinzuf\u00FCgen
-video.chapter.edit=Kapitel editieren
-video.chapter.from=Anfang
-video.chapter.to=Bis
-video.chapter.chapterName=Kapitel
-video.chapter.intervals=Intervall
-video.chapter.editLink=Editieren
-video.chapter.deleteLink=L\u00F6schen
-video.chapter.name=Kapitel
-video.chapter.new=Neues Kapitel
-chapter.error.notime=Bitte geben Sie eine Zeit ein!
-chapter.error.out.of.range=Ihre Zeitangabe \u00FCberschreitet die L\u00E4nge des Videos!
-chapter.error.already.exists=Ein Kapitel mit dieser Zeitangaben existiert bereits.
-chapter.error.name.already.exists=Ein Kapitel mit diesem Namen existiert bereits.
-chapter.error.format=Bitte verwenden Sie nur das Zeitformat HH:mm:ss! 
-chapter.error.notitle=Bitte geben Sie einen Titel ein!
-video.replace.desc=Bitte w\u00E4hlen Sie eine Video-Datei aus. Um die alte Datei zu ersetzen, best\u00E4tigen Sie ihre Auswahl mit dem Button "Video ersetzen".
+video.contact=Kontakt
+video.mime.type=Ressourcentyp
+video.mime.type.error=Bitte verwenden Sie nur ".mov" or ".mp4" Video-Dateien\!
+video.not.replaced=Ihre Video-Datei wurde nicht ersetzt. Bitte w\u00E4hlen Sie eine Video-Datei aus.
+video.replace.desc=Bitte w\u00E4hlen Sie eine Video-Datei aus. Um die alte Datei zu ersetzen, best\u00E4tigen Sie ihre Auswahl mit der Schaltfl\u00E4che "Video ersetzen".
 video.replace.upload=Video Datei Upload
 video.replaced=Ihre Video-Datei wurde ersetzt und weitere Aufl\u00F6sungen werden transkodiert.
-video.not.replaced=Ihre Video-Datei wurde nicht ersetzt. Bitte w\u00E4hlen Sie eine Video-Datei aus.
-video.mime.type.error=Bitte verwenden Sie nur ".mov" or ".mp4" Video-Dateien!
-video.mime.type=Ressourcentyp
-video.contact=Kontakt
\ No newline at end of file
diff --git a/src/main/java/org/olat/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties b/src/main/java/org/olat/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
index b1a4c6373e2..3e487a67f84 100644
--- a/src/main/java/org/olat/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
+++ b/src/main/java/org/olat/portfolio/ui/_i18n/LocalStrings_de.properties
@@ -1,10 +1,10 @@
-#Thu Sep 01 08:35:10 CEST 2016
+#Tue Nov 15 16:18:42 CET 2016
 EPStructuredMapTemplate=Portfoliovorlage
 admin.menu.title=ePortfolio
 admin.menu.title.alt=ePortfolio konfigurieren
 binder.entry.point=Ankunft in Mappe
-binder.entry.point.toc=\u00DCberblick
 binder.entry.point.entries=Eintr\u00E4ge
+binder.entry.point.toc=\u00DCberblick
 choose.artefact.intro=W\u00E4hlen Sie das Artefakt, welches Ihrer Sammelmappe hinzugef\u00FCgt werden soll oder f\u00FCgen Sie ein Neues hinzu.
 choose.artefact.intro.v2=W\u00E4hlen Sie aus welche Artefakte Sie vom alten Portfoliowerkzeug in das neue Portfoliomanagement importieren wollen. 
 create.map=Mappe erstellen
@@ -39,11 +39,11 @@ portfolio.intro=Hiermit kann die gesamte ePortfolio-Funktionalit\u00E4t in OLAT
 portfolio.module.change.warning=Damit Ihre \u00C4nderung \u00FCberall aktiv wird, muss OLAT neu gestartet werden.
 portfolio.module.enabled=ePortfolio einschalten
 portfolio.title=$\:admin.menu.title
-portfolio.v1.module.enabled=Alte ePortfolio v1 w\u00E4hrend \u00DCbergangszeit aktivieren
+portfolio.user.can.create.binder=Lernende d\u00FCrfen Mappe erstellen
+portfolio.user.can.create.binder.course=Lernende d\u00FCrfen Mappe von Kurse erstellen
+portfolio.user.can.create.binder.template=Lernende d\u00FCrfen Mappe von Vorlage erstellen
 portfolio.user.create.binder=Mappe erstellen
-portfolio.user.can.create.binder=Lernende d\u00fcrfen Mappe erstellen
-portfolio.user.can.create.binder.template=Lernende d\u00fcrfen Mappe von Vorlage erstellen
-portfolio.user.can.create.binder.course=Lernende d\u00fcrfen Mappe von Kurse erstellen
+portfolio.v1.module.enabled=Altes ePortfolio v1 w\u00E4hrend \u00DCbergangszeit aktivieren
 site.title=$\:admin.menu.title
 site.title.alt=$\:admin.menu.title
 view.mode=Ansicht\: 
-- 
GitLab